Als Grundlage für eine gelungene Installation dient uns die DMX Steuerung. DMX ist ein genormtes Steuersignal, das fast überall in der Lichttechnik zur Anwendung kommt. 512 verschieden Funktionen, wie Helligkeit (Dimmer), Farbe oder Leuchtrichtung (Pan und Tilt), können gesteuert werden. Die Anzahl der Lampen, die über Adressen angesprochen werden, hängt von den Lampen selbst ab, die je nach Typ mehr oder weniger Steuerkreise benötigen.
Bewegtes Licht oder Moving Heads sind der Trend in der Beleuchtungstechnik, ein frei beweglicher Multifunktions-LED-Scheinwerfer kann stufenlos in der Helligkeit reguliert werden und sind mit einem Farbwechselsystem ausgestattet. Geschwindigkeit, Leuchtkraft und Farbe kann wahlweise frei gesteuert werden.
Es können entweder eine oder mehrere aus dem gesamten Spektrum des sichtbaren Lichts erzeugte Farben erzeugt werden. Außerdem lassen sich weiches bzw. hartes Licht, wanderndes Licht, Blitze oder Blinken produzieren. Sehr vielfältig sind die damit erzeugbaren Wirkungen und Stimmungen. Verändert werden die verschiedenen Einstellungen und Lichtstimmungen mit Hilfe von Lichtstellpulten.
Farben können nicht nur aus dem gesamten Spektrum des sichtbaren Lichts erzeugt werden, sondern neben der stufenlos einstellbaren Leuchtkraft und Geschwindigkeit können auch Blitze oder Blinken hervorgebracht werden.
DMX ist ein genormtes Steuersignal in der Lichttechnik. 512 verschiedene Funktionen, wie Helligkeit, Farbei oder Richtung können gesteuert werden. Die genormte Installation erleichtert dem Techniker ein späteres Eingreifen.